Ziel des Verbundvorhabens ist die Ausführung einer Durchführbarkeitsstudie zur multifunktionalen Bioenergienutzung im ländlichen Raum.
Ziel des Verbundvorhabens ist die Ausführung einer Durchführbarkeitsstudie zur multifunktionalen Bioenergienutzung im ländlichen Raum.
Bioenergie im Freistaat Sachsen wird in diesem Projekt, durch u.a. Informationsvermittlung, Durchführung von Veranstaltungen für Land- und Forstwirte und Aktionen für Bildungseinrichtungen, aktiv gefördert.
Das Ziel 3-Projektes „RekultA“ hat das Ziel grenzüberschreitende regionale Biomasse-Wertschöpfungsketten zur nachhaltigen Nutzung von schwermetallbelasteten Flächen in der Region Freiberg und den Bergbaufolgelandschaften um Chomutov zu entwickeln.
Durch den Einsatz von reinen Pflanzenölen als Kraftstoff in der Landwirtschaft soll die Pflanzenölbranche neu belebt werden. Das Projekt untersucht technische Anforderungen an Motoren, Pflanzenölqualität und die marktbedingte Rahmenbedingungen.
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich der Biomasse und der nachwachsenden Rohstoffe!