Erst die stark gestiegenen Preise für fossile Energie lassen viele Menschen über das Thema Biokraftstoffe aus der Region nachdenken. Man kommt doch...
Der Verein zur Förderung von Biomasse und nachwachsenden Rohstoffen Freiberg e.V. führt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen im November...
Am 26. Oktober feierte der Energietisch Altenberg im Hotel Stephanshöhe in Schellerhau sein 5-jähriges Bestehen.
Im Trockenwerk Großhartmannsdorf wird in Kürze eine Rapsöl GmbH zur Verarbeitung von Rapssaaten gegründet. Derzeit bestehen hier noch 2000 Tonnen...
Zu einer Stippvisite in unsere Region kamen am 9.August die Bundesminister Renate Künast und Manfred Stolpe. Beide Bundespolitiker informierten sich...
In Reinhardtsgrimma entsteht die erste Biogasanlage des Weißeritzkreises. Mehr zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Artikel der Sächsischen...
Der Energietisch Altenberg machte uns auf den folgenden interessanten Artikel aufmerksam:
Im Judeich-Bau der Forstfakultät der TU Dresden in Tharandt fand am 29. August vor ca. 100 Teilnehmern die offizielle Auftaktveranstaltung zum...
Raps bleibt der mit Abstand am häufigsten angebaute nachwachsende Rohstoff in Deutschland.
Mit einer Informationsfahrt zur Ölmühle in Varchentin (Mecklenburg-Vorpommern) hat der Arbeitskreis Pflanzenöl am 15. Juli seine Arbeit aufgenommen....
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich der Biomasse und der nachwachsenden Rohstoffe!